Backemaille Küchenmaß 10 cm, 1l
inkl. 21 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Duale Skalen
- Schnit- und kratzfest
- Bakterienhemmend
Lieferzeit: In 5 - 15 Werktagen bei Dir.
Beschreibung
Das Riess Backemaille Küchenmaß 10cm, 1L ist die perfekte Ergänzung für jede Küche, die Stil und Funktionalität in einem kompakten Design vereint. Gefertigt aus hochwertiger Emaille, beeindruckt der Messbecher mit einem auffälligen hellblauen Äußeren und einem klassischen anthrazitfarbenen Inneren. Mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter ist er ideal zum Abmessen von Zutaten wie Mehl, Zucker, Milch und Wasser. Der Becher verfügt über zwei Skalen für einfaches Ablesen: Zentiliter sowie traditionelle 1/8 und 1/4 Liter Markierungen. Der praktische Griff und der Ausguss, der präzises Ausgießen ermöglicht, machen diesen Messbecher besonders benutzerfreundlich.
Für Haltbarkeit und Vielseitigkeit gebaut, ist dieses Küchenwerkzeug für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion und offenem Feuer. Die Emaille-Beschichtung sorgt dafür, dass der Becher schnitt- und kratzfest, bakterienhemmend und aromaneutral ist, was die Reinigung und Pflege erleichtert. CO2-neutral in Österreich produziert, ist dieser Messbecher eine umweltfreundliche Wahl für nachhaltiges Kochen. Ideal zum Erwärmen von Flüssigkeiten und präzisen Abmessen, ist er ein zuverlässiges Werkzeug für jeden Hobbykoch.
Darum ist dieses Produkt super:
- 1 Liter Fassungsvermögen
- Duale Skalen
- Praktischer Griff
- Ausguss für präzises Ausgießen
- Für alle Herdarten geeignet
- Schnit- und kratzfest
- Bakterienhemmend
- Aromaneutral
- Leicht zu reinigen
- CO2-neutral produziert in Österreich
Der Emaille Messbecher kann zum Erwärmen von genau abgemessenen Flüssigkeiten etwa Milch (oder Wasser) für den Hefeteig oder Suppe für Risotto verwendet werden. Es sollte jedoch mit kleiner Flamme gekocht werden, da der Durchmesser des Bodens sehr klein ist. Beim Erwärmen von Milch fügen sie davor etwas Wasser ein, um Anbrennen zu verhindern.
Emaille
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für eine umweltschonende Benutzung und ist damit besonders nachhaltig. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und erfüllt damit unsere Anforderungen an nachhaltige Materialien. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriterium genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit und erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Kreislauffähigkeit. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf. Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt.