taiga.green

Plastikfreier Versand
Ein Bild aus dem Taiga Store von taiga.green. Luftaufnahme eines verschneiten Waldes mit einem gewundenen Pfad. Die Textüberlagerung lautet „Alles für einen nachhaltigen Lebensstil“ in Fett- und Schreibschrift. Jetzt bestellen im Eco Shop von www.taiga.green. Hier nachhaltig einkaufen mit dem Taiga Eco Rating

Nachhaltig online shoppen: Mit Technologie gegen Greenwashing

Wir sind stolz, in der aktuellen Ausgabe von „Nachhaltig Leben“ 🌱 des stern (inpact media Verlag) über die Zukunft des nachhaltigen E-Commerce interviewt worden zu sein. In dem Gespräch teilt unser Geschäftsführer Herr Böhm spannende Einblicke zu den Herausforderungen und Lösungen im nachhaltigen Online-Handel.

Ein Bild aus dem Taiga Store von taiga.green. Eine Person mit kurzen braunen Haaren und einem dunklen Pullover lächelt vor einer üppig grünen Wand mit verschiedenen Blättern und Blättern. Jetzt bestellen im Eco Shop von www.taiga.green. Hier nachhaltig einkaufen mit dem Taiga Eco Rating
Axel Böhm, Co-Gründer und Geschäftsführer des Online-Shops taiga.green

Nachhaltigkeit im Online-Shopping – mehr Transparenz für unsere Kund:innen

Eines der zentralen Themen war das Problem des Greenwashings. Mit über 400 Öko- und Bio-Siegeln in der EU ist es für Verbraucher:innen oft schwierig, die tatsächliche Nachhaltigkeit eines Produkts einzuschätzen. Hier setzt Taiga.Green an, um Klarheit zu schaffen.

Unsere Lösung: Das Taiga Eco Rating

Mit unserem einzigartigen Taiga Eco Rating, einem algorithmusbasierten Nachhaltigkeitsrating, machen wir nachhaltiges Einkaufen transparenter. Dieses System bewertet jedes Produkt entlang von über 250 Datenpunkten in der gesamten Wertschöpfungskette. Die Ergebnisse werden übersichtlich in fünf Nachhaltigkeitskriterien dargestellt, darunter:

  • Nachhaltige Verpackung
  • Umweltschonende Benutzung
  • Nachhaltige Herstellung
  • Umfassende Kreislauffähigkeit
  • Nachhaltige Materialien

Das Ziel: Verbraucher:innen auf einen Blick informieren, wie nachhaltig ein Produkt wirklich ist.

Nachhaltigkeit in der Praxis

Ein Beispiel aus unserem Sortiment zeigt, wie das Taiga Eco Rating funktioniert:


Wir führen Küchenartikel eines Herstellers, der seine Produktion mit einem eigenen Wasserkraftwerk betreibt. Diese nachhaltige Energiequelle verbessert das Nachhaltigkeitsrating des Produkts erheblich. Über die detaillierte Bewertung können unsere Kund:innen mehr über diese umweltfreundliche Herstellung erfahren.

Das vollständige Interview – jetzt lesen!

Neugierig geworden? Erfahrt mehr darüber, wie Taiga.Green nachhaltiges Online-Shopping revolutioniert und für mehr Transparenz sorgt.

📖 Hier geht’s zum vollständigen Interview beim inpact media Verlag: Interview lesen

Warum Taiga.Green für nachhaltigen E-Commerce steht

  • Innovation durch datenbasierte Nachhaltigkeitsbewertung
  • Verbraucherfreundlichkeit durch transparente Informationen
  • Engagement für eine umweltfreundlichere Zukunft

Weitere Einblicke und Produkte findet ihr auf unserer Website:

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Bild
  • pa_brand
  • Kurzbeschreibung
  • zum Warenkorb hinzufügen
  • Preis
  • Details
  • Nachhaltigkeit
  • Siegel & Zertifikate
  • Anwendungsbereich
  • Anwender*innen
  • Inhaltsstoffe
  • Anwendung & Hinweise
  • Beschreibung
  • Effekt
  • Hauttyp
  • Füllmenge
  • Verpackung
  • Packungsgröße
  • Farbe
  • Alter
  • Borstenmaterial
  • Colorationsstufe
  • Dehneigenschaften
  • Dicke
  • Duft
  • Durchmesser
  • Einführtiefe
  • Farbton
  • Testart
  • Geeignet für Sexspielzeug
  • Lichtschutzfaktor
  • Geschmacksrichtung
  • Geschmack
  • Haartyp
  • Halt
  • Härtegrad
  • Klebung
  • Textur
  • Material
  • Papierart
  • Papierfarbe
  • PH-Wert
  • Waschbar
  • Wasserfestigkeit
  • Windelgröße
  • Sicherheitshinweise
Click outside to hide the comparison bar
Vergleichen