Wetzstahl D’Artagnan 32cm Alpha Fasseiche
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lange Klinge
- Hartverchromt und rostfrei
- Magnetisch, langlebig
Lieferzeit: In 3 - 8 Werktagen bei Dir.
Beschreibung
Erlebe den Güde Wetzstahl D’Artagnan 32 cm aus der Alpha Fasseiche-Serie – ein echtes Meisterwerk für deine Küche. Dieser Wetzstahl beeindruckt nicht nur durch seine lange Klinge, die sowohl für professionelle Köche als auch für Hobbyköche ideal ist, sondern auch durch sein innovatives Design. Der außergewöhnliche Griffhandschutz lässt sich nach oben klappen, sodass du den Wetzstahl einfach aufhängen kannst – ein dekorativer Blickfang in jeder Küche. Die handgeschmiedete Klinge aus legiertem Werkzeugstahl, bestehend aus Chrom-Vanadium-Mischung, ist hartverchromt, rostfrei und magnetisch, mit einem ovalen Querschnitt für schnelles und effektives Schärfen. Der Griff aus Eichenholz, gereift in über 80 Jahre alten Weinfässern, bietet außergewöhnliche Haltbarkeit und eine edle Optik. Ergänzt durch dreifache Vernietung – Edelstahl-Nieten und eine Aluminium-Palmniete – vereint dieser Wetzstahl Funktionalität mit zeitlosem Design. Pflegehinweis: Handwäsche empfohlen. Ein Highlight von Güde, das in keiner nachhaltigen Küche fehlen sollte!
Darum ist dieses Produkt super:
- Lange Klinge
- Ideal für Profi- und Hobbyköche
- Innovatives Design
- Klappbarer Griffhandschutz, leicht aufzuhängen
- Legierter Werkzeugstahl, Chrom-Vanadium
- Hartverchromt und rostfrei
- Magnetisch, langlebig
- Ovaler Querschnitt
- Eichenholzgriff
- Dreifache Vernietung
- Edelstahl-Nieten, Aluminium-Palmniete
- Handwäsche empfohlen
Güde Messer mit Holzgriffen gehören auf keinen Fall in die Spülmaschine.
Klingenstahl: legierter Werkzeugstahl Chrom-Vanadium
Griffmaterial: Fasseiche
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für eine umweltschonende Benutzung und ist damit besonders nachhaltig. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und erfüllt damit unsere Anforderungen an nachhaltige Materialien. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriterium genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit und erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Kreislauffähigkeit. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf. Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt.