Linn Kleiderständer klein
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Höhenverstellbare Regale
- Einfache Montage
- 5 Jahre Garantie
Beschreibung
Der Brabantia Linn Kleiderständer klein ist die ideale Lösung, um deine Kleidung stilvoll und ordentlich zu organisieren. Mit seiner stabilen Bambusstange und den zwei höhenverstellbaren Regalen bietet dieser freistehende Kleiderständer vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob zum umweltfreundlichen Trocknen deiner Wäsche oder zum Lüften deiner Kleidung – die stabile Stange ist perfekt zum Aufhängen von Kleidungsstücken an Kleiderbügeln. Die beiden praktischen Regale bieten zusätzlich Platz für Schuhe, Taschen oder andere Gegenstände.
Dieser platzsparende Kleiderständer eignet sich perfekt für dein Schlafzimmer, Waschküche oder Flur. Mit Platz für bis zu 16 Kleidungsstücke, sowohl hängend als auch gefaltet, hilft er dir, dein Zuhause effizient und ordentlich zu gestalten. Die rutschfesten Füße sorgen für Stabilität, während die einfache Montage und die fünfjährige Garantie dir sorgenfreien Komfort bieten. Zudem ist der Kleiderständer umweltfreundlich und Cradle-to-Cradle®-zertifiziert – eine nachhaltige Wahl für dein Zuhause!
Darum ist dieses Produkt super:
- Vielseitige Nutzung für verschiedene Bedürfnisse
- Platz zum Aufhängen – Zwei Stangenenden für Hüte, Taschen usw.
- Höhenverstellbare Regale
- Ideal für Schuhe, Taschen, Kleidung
- Stabil und standfest – Rutschfeste Füße
- Sicherer Stand für deine Kleidung und Zubehör
- Einfache Montage
- 5 Jahre Garantie
- Cradle-to-Cradle®-zertifiziert
- Vergewissere dich immer, dass der Trockenständer vor der Benutzung sicher verriegelt ist, um ein versehentliches Zusammenklappen zu verhindern.
- Der Ständer ist nicht für nasse, schwere Gegenstände geeignet.
- Ideal für die Verwendung in Räumen wie Waschküchen, Schlafzimmern oder anderen Räumen mit begrenzten Trocknungsmöglichkeiten.
- Für eine optimale Langlebigkeit solltest du den Ständer an einem trockenen Ort aufbewahren, wenn er nicht benutzt wird.
Stahl
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für eine umweltschonende Benutzung und ist damit besonders nachhaltig. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und ist damit besonders nachhaltig. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriteriums genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit und ist somit besonders nachhaltig. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf (cradle to cradle). Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt.