Hand Soap Shea 2x80g
43,94 € / kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort Lieferbar: In 1-3 Werktagen bei Dir.
- Ideal für trockene Haut
- Mit wertvollen Pflanzenölen
- Frei von Mikroplastik
Lieferzeit: In 3 - 8 Werktagen bei Dir.
Beschreibung
Die Hand Soap Shea 2x80g richtet sich an die Bedürfnisse trockener Hände. Bei der Rezepturentwicklung wurden Sheabutter und Olivenöl ausgewählt, da die Fairtrade Inhaltsstoffe als besonders sanft reinigend und feuchtigkeitsspendend gelten. Das Fairtrade Kokosöl wirkt rückfettend und pflegen auf die Haut. So werden die Hände sanft gereinigt, ohne auszutrocknen. Die Seife ist minimalistisch verpackt in einer Papierschachtel. Und ist zu 100% Zero Waste. Somit verbannt die Handsoap ein weiteres Plastikprodukt aus dem Badezimmer.
Der Seifenmeister aus Aleppo: Unser Seifenmeister Mohamad Khiro hat einen weiten Weg zurückgelegt. Aus Aleppo in Syrien musste er mit seiner Familie fliehen und seine zerstörte Seifenfabrik zurücklassen. In Köln stellt er bei Fair Squared unter anderem berühmte Aleppo Seife wieder her und führt so eine lange Tradition fort. Fair Squared ist ihm dankbar für seine Motivation, Handwerkskunst und Kreativität, die schließlich zu unseren Seifen führten. Jede einzelne der Seifen wird von ihm persönlich gerührt, gegossen, geschnitten und geprägt. Zu Recht ziert darum auch das Porträt des „Seifenmeisters aus Aleppo“ jede einzelne Seifenverpackung.
Darum lieben wir das Produkt:
- Ideal für trockene Haut
- Mit wertvollen Pflanzenölen
- Vegan
- Zero Waste
- Frei von Mikroplastik
- Mit Fairtrade Inhaltsstoffen
- Handgefertigt in Deutschland
- Plastikfreie Verpackung
- Die Seife direkt zwischen den Handflächen mit etwas Wasser aufschäumen, dann den Schaum auf die Hände verteilen.
- Nach Gebrauch trocken lagern.
INCI: Aqua, Cocos Nucifera Oil (Coconut Oil*), Brassica Napus Oil, Olea Europaea Fruit Oil (Olive Oil*), Butyrospermum Parkii Butter (Shea Butter*), Sodium Hydroxide
*Ingredients comply with Fairtrade Standards, total 46,7%
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für eine umweltschonende Benutzung und erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Nutzung. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und ist damit besonders nachhaltig. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriteriums genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet leider noch in zu wenigen unserer Merkmale für nachhaltige Kreislauffähigkeit. Das heißt nicht, dass das Produkt generell nicht nachhaltig ist, nur im Bereich Krauslauffähigkeit gibt es aus unserer Sicht Potenzial für mehr Nachhaltigkeit. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf. Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt. Dieses Produkt punktet leider in keinem unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit.