Deocreme Grüner Tee Sensitiv
298,00 € / kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Natron- und Duftstofffrei
- Grüner Tee-Extrakt
- Hautverträglich
Lieferzeit: In 5 - 10 Werktagen bei Dir.
Beschreibung
Entdecke das perfekte Deo für empfindliche Haut mit der Deocreme Grüner Tee Sensitiv von hello simple. Entwickelt für Menschen mit Natron- und Duftstoffallergien, kombiniert dieses einzigartige Deo die beruhigenden Eigenschaften von grünem Tee mit einer sanften, bio-basierten Formel. Hergestellt in Köln, bietet es eine natürliche, natronfreie Rezeptur, die besonders hautverträglich ist. Genieße langanhaltende Frische ohne Aluminium und unterstütze gleichzeitig den Meeresschutz mit jedem Kauf.
Die Deocreme Grüner Tee Sensitiv von hello simple ist nicht nur sanft zur Haut, sondern auch zur Umwelt. Dieses tierversuchsfreie, vegane Deo ist in einem eleganten Glasbehälter verpackt, wodurch Plastikmüll reduziert wird. Ideal für empfindliche Haut oder Natronallergien, bietet es einen milden, angenehmen Duft ohne reizende Inhaltsstoffe. Wenn du sowohl auf persönliche Pflege als auch auf ökologische Verantwortung Wert legst, bietet dieses Deo das Beste aus beiden Welten und schützt dich, während es gleichzeitig zu einem saubereren Ozean beiträgt. Mit jedem verkauften Glas wird ein Beitrag zum Meeresschutz geleistet.
Darum ist dieses Produkt super:
- Natron- und Duftstofffrei
- Grüner Tee-Extrakt
- Hautverträglich
- Aluminiumfrei
- Vegan
- Glasverpackung
- Unterstützt Meeresschutz
- Ideal für empfindliche Haut
- Tierversuchsfrei
- Plastikfrei
Butyrospermum Parkii Butter* (Sheabutter), Magnesium Hydroxide (Magnesiumhydroxid), Maranta Arundinacea Root Powder* (Pfeilwurzelmehl), Cocos Nucifera Oil* (Kokosöl), Diatomaceous Earth (Kieselgur), Helianthus Annuus Seed Oil** (Sonnenblumenöl), Camellia Sinensis Leaf Wax (Grüntee-Extrakt), Tocopherol** (Vitamin D)
* kontrolliert biologischer Anbau
** natürlich
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung und ist damit besonders nachhaltig. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet leider noch in zu wenigen unserer Merkmale für umweltschonende Nutzung. Das heißt nicht, dass das Produkt generell nicht nachhaltig ist, nur im Bereich Nutzung gibt es aus unserer Sicht Potenzial für mehr Nachhaltigkeit. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und ist damit besonders nachhaltig. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriteriums genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet leider noch in zu wenigen unserer Merkmale für nachhaltige Kreislauffähigkeit. Das heißt nicht, dass das Produkt generell nicht nachhaltig ist, nur im Bereich Krauslauffähigkeit gibt es aus unserer Sicht Potenzial für mehr Nachhaltigkeit. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf. Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt. Dieses Produkt punktet leider in keinem unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit.