Bio-Windelvlies 70 Blätter
incl. 19% VAT zzgl. Versandkosten
- Ideal zur Herstellung eigener Feuchttücher
- Aus nachhaltigem Waldbau
- Ohne chemische Zusätze oder Bindemittel
Lieferzeit: In 3 - 8 Werktagen bei Dir.
Beschreibung
Grünspecht reißfestes Vlies wird in die Windel eingelegt und fängt so den gröbsten Schmutz auf. Windeln und Einlagen bleiben dadurch länger sauber und werden geschont. Das Windelvlies ist besonders hautfreundlich, weich und extra saugfähig. Das Bio-Windelvlies eignet sich auch ideal zur Herstellung eigener Feuchttücher. Auch Flüssigkeiten können mit dem Windelvlies schnell und sauber aufgewischt werden.
Die praktische Spenderverpackung garantiert, dass das Bio-Pflege-/Windelvlies unbeschadet bei Ihnen zu Hause ankommt, dabei verzichten wir bewusst auf erdölbasierte Kunststoffverpackung.
Die Zellulose stammt aus nachhaltigem Waldbau. Grünspecht achtet auf eine regionale Fertigung und produziert das Vlies in Deutschland und Österreich.
Warum dieses Produkt großartig ist:
- Ideal zur Herstellung eigener Feuchttücher
- Viskosevlies auf Zellulose-Basis
- Aus nachhaltigem Waldbau
- Ohne chemische Zusätze oder Bindemittel
- Ohne Rückstände biologisch abbaubar
- Regionale Fertigung in Deutschland und Österreich
- Besonders weich, reißfest und saugfähig
- Verzicht auf erdölbasierte Kunststoffverpackungen
- Praktisches Spendersystem für den Wickeltisch
- Einzelblatt ca. 15,5 x 30 cm
- 70 Blätter pro Packung
- Das reißfeste Windelvlies fängt den gröbsten Schmutz einfach und sicher auf.
- Stoffwindeln und Einlagen bleiben dadurch länger sauber und werden geschont.
- Leg einfach ein Blatt des Windelvlieses als letzte Lage in die Windel deines Babys.
- Sollte dir ein Blatt zu kurz oder lang sein, nimm einfach 2 Blätter oder schneide das Vlies individuell zu.
- Die von Grünspecht angebrachte Perforation ist lediglich ein Vorschlag, der die meisten Windeln und Windelsysteme bis zur Größe 4 abdecken sollte.
Viskosevlies auf Zellulose-Basis aus nachhaltigem Waldbau
- Die Einlage ist frei von chemischen Bindemitteln und biologisch abbaubar.
- Sie kann aber auch im Restmüll entsorgt und thermisch verwertet werden.
- Die Einlage kann in der Bio-Tonne entsorgt und kompostiert oder im Restmüll thermisch verwertet werden. Die Verpackung bitte dem entsprechenden Recycling- System zuführen.
- Nicht in der Toilette entsorgen!
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für eine umweltschonende Benutzung und erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Nutzung. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und ist damit besonders nachhaltig. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriteriums genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet leider noch in zu wenigen unserer Merkmale für nachhaltige Kreislauffähigkeit. Das heißt nicht, dass das Produkt generell nicht nachhaltig ist, nur im Bereich Krauslauffähigkeit gibt es aus unserer Sicht Potenzial für mehr Nachhaltigkeit. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf. Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt. Dieses Produkt punktet leider in keinem unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit.