Schlafkissen

Show

Bio Kissen

Kuschelige Bio-Kissen für einen gesunden Schlaf 

Bist du auf der Suche nach einem kuscheligen, gesunden und umweltfreundlichen Kissen? Unsere Bio-Kissen aus 100% Bio-Baumwolle vereinen höchsten Komfort mit Nachhaltigkeit und fördern erholsamen Schlaf. Egal ob du ein Kissen für Seitenschläfer, Nackenkissen oder ein Deko-Kissen suchst – bei uns findest du das perfekte Modell für deinen individuellen Bedarf. Entdecke unsere vielfältige Auswahl und starte deine Nächte mit einem neuen Lieblingskissen. 

Was sind Bio-Kissen? 

Bio-Kissen sind aus natürlichen Materialien gefertigt, die ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden angebaut und verarbeitet werden. Diese Materialien, wie Bio-Baumwolle oder Naturlatex bieten zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und die Umwelt. Sie sind besonders atmungsaktiv und hypoallergen, was sie ideal für Menschen mit Allergien oder empfindlicher Haut macht. Durch die Verwendung dieser umweltfreundlichen Materialien tragen Bio-Kissen dazu bei, die Belastung unserer Ökosysteme zu verringern und fördern eine nachhaltige Landwirtschaft. 

Die Langlebigkeit dieser Kissen macht sie zu einer wertvollen Investition für jeden Haushalt. Sie behalten ihre Form und Qualität über viele Jahre bei und sind oft leicht zu pflegen. Am Ende ihres Lebenszyklus können Bio-Kissen häufig recycelt oder biologisch abgebaut werden, was zusätzlich die Umwelt schont. Die Entscheidung für Bio-Kissen unterstützt somit nicht nur einen gesunden Schlaf, sondern auch einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. 

Was macht ein Öko Kissen nachhaltig? 

Ein Kissen ist nachhaltig, wenn es aus umweltfreundlichen Materialien besteht, unter ressourcenschonenden Bedingungen hergestellt wird und über eine lange Lebensdauer verfügt. Besonders wichtig sind dabei natürliche Rohstoffe wie Bio-Baumwolle, Schurwolle oder Naturlatex. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und reduzieren den ökologischen Fußabdruck erheblich im Vergleich zu synthetischen Stoffen. 

Darüber hinaus spielt auch die Produktion eine Rolle: Viele der von uns angebotenen Kissen stammen aus Betrieben, die unter fairen Arbeitsbedingungen und mit kurzen Lieferketten produzieren. So wird der CO₂-Ausstoß reduziert, und du erhältst ein Produkt, das Mensch und Umwelt gleichermaßen schont. Nicht zuletzt sorgt die Langlebigkeit der Bio-Kissen dafür, dass du sie über viele Jahre hinweg verwenden kannst, ohne dass sie an Komfort verlieren. Das spart Ressourcen und verringert Abfall. 

Welche Füllung für Kissen? 

Die Wahl der Füllung für Kissen ist entscheidend für Komfort und Nachhaltigkeit. Hier sind einige der gängigsten und umweltfreundlichen Füllmaterialien: 

Bio-Baumwolle 

Bio-Baumwolle ist weich, atmungsaktiv und hypoallergen. Sie wird ohne schädliche Chemikalien angebaut und ist eine umweltfreundliche Wahl. Kissen mit Bio-Baumwolle bieten angenehme Unterstützung und sind pflegeleicht. 

Kapok 

Kapok ist eine leichte, natürliche Faser, die aus den Samen des Kapokbaums gewonnen wird. Es ist luftdurchlässig, biologisch abbaubar und ideal für Allergiker, da es von Natur aus resistent gegen Hausstaubmilben ist. 

Naturlatex 

Naturlatex passt sich hervorragend an Kopf und Nacken an, ist langlebig und bietet stabile Unterstützung. Es ist atmungsaktiv, hypoallergen und eine nachhaltige Wahl, da es aus dem Milchsaft des Gummibaums gewonnen wird. 

Schurwolle 

Schurwolle reguliert Feuchtigkeit und Temperatur, was für ein angenehmes Schlafklima sorgt. Sie ist hypoallergen, antimikrobiell und biologisch abbaubar. 

Vegane Daunen-Alternativen 

Vegane Kissen verwenden oft pflanzliche oder recycelte Materialien wie Kapok oder recyceltes Polyester, die eine ähnliche Weichheit und Wärme wie Daunen bieten, jedoch tierfreundlich sind. 

Diese Füllmaterialien sind nicht nur komfortabel, sondern auch nachhaltig und sorgen dafür, dass du dein Zuhause umweltfreundlicher gestalten kannst. 

Warum sind nachhaltige Kissen besser für dich und die Umwelt? 

Nachhaltige Kissen bieten dir nicht nur höchsten Schlafkomfort, sondern haben auch positive Auswirkungen auf die Umwelt. Die natürlichen Materialien, die in diesen Kissen verwendet werden, sind nicht nur atmungsaktiv und hypoallergen, sondern auch biologisch abbaubar. Das bedeutet, dass sie, wenn sie nicht mehr genutzt werden, auf natürliche Weise abgebaut werden können, ohne die Umwelt zu belasten. 

Auch gesundheitlich bieten nachhaltige Kissen viele Vorteile: Sie enthalten keine schädlichen Chemikalien oder synthetischen Stoffe, die Hautirritationen oder Atemprobleme verursachen könnten. Zudem sind sie langlebiger als herkömmliche Kissen, was bedeutet, dass sie seltener ausgetauscht werden müssen. Das führt nicht nur zu weniger Abfall, sondern schont auch deinen Geldbeutel.  

Wie erkenne ich, ob ein Kissen nachhaltig ist? 

Um zu erkennen, ob ein Kissen nachhaltig ist, solltest du auf bestimmte Eco Labels und Zertifikate achten. Wichtige Siegel sind zum Beispiel das GOTS-Siegel (Global Organic Textile Standard), das vegane Siegel, das Fair Trade Siegel oder das OEKO-TEX Zertifikat. Diese Zeichen geben dir Sicherheit, dass das Kissen aus umweltfreundlichen Materialien besteht und unter fairen Bedingungen produziert wurde. 

Im Taiga Shop nutzen wir zusätzlich unser eigenes Taiga Eco Rating, das dir dabei hilft, die Nachhaltigkeit eines Produkts auf einen Blick zu beurteilen. Das Taiga Eco Rating bewertet die Umweltfreundlichkeit der Materialien, den Produktionsprozess und die Langlebigkeit der Produkte. Damit bieten wir dir eine verlässliche Orientierung, welche Produkte wirklich nachhaltig und umweltbewusst sind. 

Welche Bio-Kissen gibt es bei Taiga? 

Im Taiga Store findest du eine große Auswahl an nachhaltigen Kissen, die nicht nur bequem, sondern auch umweltfreundlich sind. Hier sind einige unserer beliebtesten Modelle: 

Kapok Bio Kopfkissen von KOMA Schlafgut 

KOMA Schlafgut ist eine Marke, die sich auf hochwertige Naturprodukte spezialisiert hat. Dieses Kapok Bio Kopfkissen besteht aus Kapok, einer veganen und pflanzlichen Faser, die leicht und atmungsaktiv ist. Es bietet hervorragenden Schlafkomfort und ist besonders für Allergiker geeignet, da Kapok von Natur aus resistent gegen Hausstaubmilben ist. KOMA Schlafgut steht für erstklassige Qualität und nachhaltige Herstellung. 

Komfortkissen VARIO aus Naturlatex von Prolana 

Die Marke Prolana steht für hochwertige Naturprodukte und nachhaltige Herstellung. Das Komfortkissen VARIO überzeugt mit seiner Füllung aus 100% Naturlatex. Es passt sich den Konturen von Kopf und Nacken perfekt an und sorgt für eine stabile Unterstützung – ideal für Seitenschläfer. 

Schurwoll-Babykissen BOBO  

Dieses Babykissen der Marke Prolana besteht aus weicher Schurwolle, die eine natürliche Wärmeisolierung bietet. Es sorgt für ein angenehmes Schlafklima und ist besonders sanft zur empfindlichen Haut deines Babys. Die Schurwolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT). 

Prolana Reisekissen Vario – 30 x 40-60 cm  

Das kompakte Reisekissen Vario ist ideal für unterwegs. Mit seiner Füllung aus Naturlatex bietet es auch auf Reisen den gewohnten Komfort. Das Kissen lässt sich einfach zusammenrollen und passt in jede Reisetasche – perfekt für alle, die auch unterwegs nicht auf nachhaltigen Schlafkomfort verzichten möchten. 

Entdecke im Taiga Eco Store unsere große Auswahl an nachhaltigen Kissen und ökologischen Produkten, die perfekt zu deinem umweltbewussten Lebensstil passen. Von Bio-Kissen und Bettdecken über Öko-Matratzen bis hin zu Lattenrosten und Kissenbezügen – bei uns findest du alles, was du für ein nachhaltiges Zuhause brauchst. Starte dein umweltfreundliches Leben mit Taiga Green und genieße erholsamen Schlaf in einem nachhaltigen Schlafzimmer. Jetzt im Taiga Shop entdecken und besser schlafen! 

 

Weiterlesen