Natürliche Körperpflege
Auf Taiga.Green findest du ein breites Sortiment natürlicher Körperpflege, das ganz auf deine individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist. Natürliche Inhaltsstoffe bietet uns unsere Erde zu Genüge. So erscheint die Liste der traditionellen, natürlichen Ressourcen, die in verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt zur Hautpflege verwendet werden, endlos. Öle, Pflanzen, Milchprodukte und sogar Erdmineralien versorgen die Menschen schon seit Anbeginn der Zeit mit Kosmetik, die der Haut Schönheit und Gesundheit verleiht.
Wo nimmt die Geschichte natürlicher Körperpflege ihren Anfang?
Kleopatra, die legendäre letzte Pharaonin des ägyptischen Ptolemäerreichs, regelmäßig in Eselmilch gebadet haben, um ihre Haut zart und geschmeidig zu halten. Eselmilch wurde in der Antike als äußerst wertvoll angesehen, da sie natürliche Fette und Proteine enthält, die dazu beitragen können, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu beruhigen. Neben Milchprodukten werden auch einige Pflanzen seit Jahrtausenden für ihre heilenden Kräfte verehrt und zur Hautpflege eingesetzt. Ganz vorne dabei ist die allseits bekannte Aloe Vera. Im alten Ägypten wurde sie die „Pflanze der Unsterblichkeit“ genannt, ihre Heilkraft ist medizinisch bewiesen. Damals wie heute wird sie zur Behandlung von Hautirritationen und Verbrennungen sowie zur Wundheilung eingesetzt. Auch andere Pflanzen sind ein wahres Geschenk der Natur an unsere Haut: Wie die Aloe Vera erfreut sich auch Shea-Butter seit Jahrhunderten ununterbrochener Beliebtheit. Sie wird aus den Nüssen des Shea-Baums gewonnen und ist reich an natürlichen Fettsäuren und Vitaminen. Und auch die Antioxidantien des Seetangs, die entzündungshemmende Wirkung der Kurkuma oder die erfrischenden Eigenschaften der Rose bei Weitem keine Neuentdeckungen auf dem Kosmetikmarkt.
Welche Formen der Natürlichen Körperpflege gibt es?
Natürliche Körperpflege umfasst, wie der Name erraten lässt, den gesamten Körper. Neben Produkten, die speziell für die Gesichtspflege oder die Haarpflege hergestellt werden, gibt es für jeden Anlass und jede Körperstelle das passende Angebot:
- Badezusatz: Besonders in der kalten Jahreszeit sehnt sich der Körper nach Wärme und Entspannung. Ein Vollbad ist da genau richtig. Mit unseren Badesalzen und Badekugeln von Göttin des Glücks, kann der Winter kommen.
- Bodylotion: Nach dem Bad eine pflegende Lotion für den gesamten Körper gefällig? Duftende Körperlotions von Dr. Bronner’s, hautschonende Body Lotions von Speick und Weleda oder cremige Lotions von Fair Squared sorgen für ein seidiges Hautgefühl.
- Deodorant: Frische und Schutz den ganzen Tag hindurch? Das ist auch mit unseren natürlichen Deodorants möglich, die frei von schädlichen Chemikalien sind. Deos von Speick oder Lamanzuna pflegen ihre Haut mit wertvollen Inhaltsstoffen und bieten gleichzeitig den idealen Schutz.
- Duschgel: Sanfte Reinigung und wohltuende Duschmomente warten auf euch. Unsere natürlichen Duschgels reinigen sanft und schonen dabei eure Haut. Ganz vorne mit dabei die beliebten Klassiker von Weleda, Dr. Bronner’s, Fair Squared und Speick. Für sensible Kinderhaut sind besonders die Kinder- Shampoos und Duschgels von Hydrophil geeignet.
- Fußpflege: Und auch die Füße dürfen auf keinen Fall vergessen werden. Sie sind tagtäglich einer großen mechanischen Belastung ausgesetzt und profitieren von reichhaltiger Bio-Fußpflege. Die belebenden Fußbalsame von Weleda und Speick, die verschiedenen Fußpflegeprodukte von Fair Squared oder das Anti- Wundreib-Gel von nevernot bieten die ideale Pflegepalette.
- Handcreme: Unsere natürlichen Handcremes schützen und pflegen intensiv, für zarte und geschmeidige Hände. Handbalsam von Dr. Bronner’s, Cremes von Weleda und Fair Squared versorgen die Haut mit sanften Inhaltsstoffen.
- Intimpflege: Unsere speziellen Produkte für die Intimpflege bieten sanfte Reinigung und Pflege für empfindliche Bereiche: Ob für die Rasur, die Reinigung oder zur Pflege. Marken wie nevernot und Fair Squared bieten die perfekten Lösungen.
- Körperbutter: Die Körperbutter ist die noch reichhaltigere und feuchtigkeitsspendende Alternative zur Bodylotion. Dr. Bronner’s, Lamazuna, Weleda und Fair Squared bieten euch Body Butter zum Wohlfühlen.
- Männerpflege: Natürliche Körperpflege beinhaltet selbstverständlich auch Pflegeprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse der Männerhaut abgestimmt sind – für eine frische und gepflegte Ausstrahlung. Auch hier haben Fair Squared, Weleda und Dr. Bronner’s die idealen Formeln.
- Menstruationsprodukte: Nevernot und Natracare bieten natürliche und nachhaltige Menstruationsprodukte für höchsten Komfort und Umweltbewusstsein.
- Mundhygiene: Mit den Zahnbürsten und Zahnpflegeprodukten von Humble und Hydrophil strahlen nicht nur eure Zähne, sondern auch die Umwelt.
- Rasieren: Rasur aber nachhaltig: Bei uns findet ihr alles. Ob nachhaltige Hobel und Klingen von Pandoo oder Pflegeprodukte für nach der Rasur von Dr. Bronner’s oder Fair Squared. Für eine sanfte Rasur mit natürlichen Inhaltsstoffen.
- Seife: Wascht euch die Hände auf sanfte Weise mit unseren natürlichen Seifen, die frei von schädlichen Zusatzstoffen sind und dennoch eine gründliche Reinigung garantieren. Marken wie Dr. Bronner’s, Color Safe, Lamazuna, Sonett, Hydrophil oder Speick haben hierfür die idealen Produkte entwickelt.
- Sonnenschutz: Schützt eure Haut vor schädlichen UV-Strahlen mit unseren natürlichen Sonnenschutzprodukten, die zusätzlich auch noch ideale Pflege für euch und die Umwelt bieten. Auch hier wissen unsere Lieblingsmarken am besten wie’s geht: Speick und Fair Squared passen auf eure Haut auf.
Worauf muss ich bei der Wahl natürlicher Körperpflegeprodukte achten?
Bevor du dich für irgendein Körperpflegeprodukt entscheidest, ist es wichtig, deinen eigenen Hauttyp zu kennen und über etwaige Allergien Bescheid zu wissen. Das gilt für herkömmliche Pflegeprodukte aus der Drogerie genauso wie für nachhaltige Körperpflege. Doch bei natürliche Körperpflegeprodukte kannst du immerhin etwas entspannter an die Sache herangehen, denn sie sind in den meisten Fällen verträglicher und unkomplizierter für deine Haut als herkömmliche Alternativen.
Was für verschiedene Möglichkeiten gibt es bei der natürlichen Körperpflege?
Die große Bandbreite an natürlichen Körperpflegeprodukten bringt auch eine große Bandbreite an Inhaltsstoffen mit sich. Aus diesem Grund haben wir in unserem nachhaltigen Online-Shop verschiedene Funktionen für dich entwickelt, die dir die Auswahl erleichtern sollen. Du findest für jeden einzelnen Artikel konkret und übersichtlich Angaben zu den jeweiligen Inhaltsstoffen. Zudem verrät dir unser Taiga Eco Rating auf einen Blick, in welchen unserer fünf Nachhaltigkeitskategorien das jeweilige Produkt hervorragend (100%), gut (50%) oder durchschnittlich gut abschneidet – jedes unserer Produkte ist nachhaltig und umweltfreundlich, doch manche Artikel schneiden in bestimmten Kategorien besonders gut ab. Auch die Öko Siegel, mit denen das Produkt ausgezeichnet ist, kannst du bei jedem Artikel gesondert einsehen. Mit unserer Vergleich-Funktion kannst du außerdem zwei oder mehrere Produkte hinsichtlich Inhaltsstoffe, Preis, Details und vielen weiteren Kategorien übersichtlich vergleichen. Außerdem erlaubt dir unsere Filter-Funktion von vornherein eine einfache Suche, da du dort nach verschiedenen Aspekten wie Nachhaltigkeit, Anwendungsbereich und Inhaltsstoffen filtern kannst.
Im Allgemeinen lassen sich Natürliche Körperpflegeprodukte hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe in drei Gruppen unterteilen:
- Pflanzliche und botanische Inhaltsstoffe: Natürliche Hautpflegeprodukte sind oft reich an pflanzlichen und botanischen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Lavendel und Sheabutter. Diese natürlichen Extrakte bieten zahlreiche Vorteile für deine Haut. Aloe Vera beruhigt die Haut und hilft bei der Wundheilung, Lavendel wirkt entspannend und entzündungshemmend, während Sheabutter die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Diese Inhaltsstoffe sind eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die auf der Suche nach natürlicher Hautpflege sind, die sanft und gleichzeitig wirksam ist.
- Natürliche Öle und Fette: Natürliche Hautpflegeprodukte verwenden häufig natürliche Öle und Fette wie Kokosöl, Olivenöl und Avocadoöl. Diese Öle sind reich an Nährstoffen und Fettsäuren, die deine Haut pflegen und hydratisieren. Kokosöl ist beispielsweise bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, während Avocadoöl die Haut mit Vitaminen und Antioxidantien versorgt. Diese natürlichen Fette eignen sich besonders gut zur Wiederherstellung der Hautbarriere und zur Vermeidung von Trockenheit. Eine intakte Hautbarriere ist besonders zur Abwehr schädlicher Umwelteinflüsse unverzichtbar.
- Natürliche Extrakte und Fruchtsäuren: Natürliche Hautpflegeprodukte enthalten oft Extrakte aus Früchten und Pflanzen sowie natürliche Fruchtsäuren und Milchsäuren. Diese Inhaltsstoffe dienen dazu, die Haut sanft zu exfolieren und Unreinheiten zu entfernen. Zum Beispiel kann ein Extrakt aus Papaya die Haut aufhellen und Verfärbungen reduzieren, während Milchsäure zur Erneuerung der Hautzellen beiträgt. Die Kombination von natürlichen Extrakt- und Fruchtsäureinhalten bietet eine sanfte Möglichkeit zur Verbesserung des Hautbildes und zur Förderung eines strahlenden Teints.
Die sensible Frage zu sensiblen Körperstellen: Welche Produkte eignen sich am besten zur Intimpflege?
Besonders bei Intimpflege- oder Menstruationsprodukten lohnt es sich, ökologische Alternativen in Betracht zu ziehen. Menstruierende Menschen sind mit diesem Thema in Drogerieläden an jeder Ecke konfrontiert: Parfümierte Periodenartikel, parfümierte Rasiercremes oder auch stark chemische Gleitgele führen nicht selten zu Imbalance und Irritationen der sensiblen Haut. Doch das muss nicht sein. Denn zum Glück gibt es mittlerweile unzählige natürliche Alternativen, die sich aus den folgenden Gründen lohnen:
- Schonend und sanft: Natürliche Intimpflegeprodukte enthalten oft milde Inhaltsstoffe, die den empfindlichen pH-Wert des Intimbereichs respektieren. Dies kann dazu beitragen, Irritationen, Trockenheit und Unwohlsein zu reduzieren.
- Vermeidung von reizenden Chemikalien: Viele herkömmliche Intimpflegeprodukte enthalten synthetische Duftstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel, die die Haut im Intimbereich ebenso reizen können. Natürliche Produkte vermeiden diese Chemikalien und lassen die Haut atmen.
- Unterstützung des natürlichen Gleichgewichts: Natürliche Intimpflegeprodukte können dazu beitragen, das natürliche Gleichgewicht der vaginalen Flora aufrechtzuerhalten. Dies kann helfen, Infektionen und Reizungen zu verhindern. Denn die Einflüsse externer Störfaktoren sind die größte Ursache für unangenehme Pilz- oder Bakterieninfektionen.
- Allergenarm: Natürliche Intimpflegeprodukte sind oft frei von häufigen Allergenen und potenziellen Schadstoffen, die in herkömmlichen Produkten vorkommen können. Die sensiblen Schleimhäute des Intimbereichs sind besonders anfällig für Allergien und demnach auch besonders schützenswert.
- Tierversuchsfrei: Viele natürliche Marken setzen sich dafür ein, tierversuchsfrei zu sein und ethische Praktiken bei der Herstellung ihrer Produkte zu fördern.
- Beruhigung und Feuchtigkeitsversorgung: Einige natürliche Intimpflegeprodukte enthalten beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Kamille, die dazu beitragen können, Hautirritationen zu lindern und die Haut im Intimbereich zu hydratisieren.
Kann ich mir meine natürliche Körperpflege nicht einfach selbst herstellen?
Natürliche Körperpflegeprodukte selbst herzustellen, hat zweifellos seinen Reiz. Die Möglichkeit, die Inhaltsstoffe nach eigenen Vorlieben anzupassen und die Gewissheit, genau zu wissen, was in den Produkten steckt, klingt verlockend. Doch es gibt auch überzeugende Gründe, warum das Vertrauen in hochwertige Bio-Körperpflege oft die bessere Wahl ist.
Der wohl wichtigste unter ihnen ist die Qualitätssicherung, die dir Bio-Markenprodukte garantieren können. Die Hersteller*innen setzen bei ihrer Forschung auf strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den höchsten Standards entsprechen. Sie testen auf Wirksamkeit und Sicherheit und folgen strengen Produktionsrichtlinien. Außer für den Fall, dass du ein Labor im Wohnzimmer hast, ist dieser Weg also vermutlich der sicherere. Zusätzlich dazu bringen diese Marken eine Fülle an Fachwissen in der Hautpflege mit. Sie verwenden fortschrittliche Formulierungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Haut abgestimmt sind. Die Auswahl hochwertiger, zertifizierter biologischer Inhaltsstoffe und deren gründliche Prüfung auf Reinheit und Wirksamkeit sind für diese Marken selbstverständlich. Besonders bei Anti-Aging, Massageölen, Sonnenschutz oder Intimpflegeprodukten ist Fachwissen das A und O.
Auch die Sicherheit der Produkte fällt in diese Rubrik. Denn während bio-Körperpflege während der Herstellung auf allergische Reaktionen und Hautverträglichkeit getestet werden, kann dir niemand gewährleisten, dass auf die selbstgemachte Gesichtsmaske nicht eine nervige allergische Reaktion folgt…
Wo kann ich einfach natürliche Körperpflege finden?
In Punkto natürliche Körperpflege ist das Sortiment in unserem nachhaltigen Öko Shop breit aufgestellt. Ob Öl-basiert, vegan, aus grünem Tee oder Aprikosenextrakt: unsere Körperpflege deckt alle Ansprüche ab. Neben Naturkosmetik sind biologisch abbaubare Zahnbürsten, Menstruationsprodukte und nachhaltige Rasierartikel dabei. Und das Beste ist – wie immer – unser Taiga Eco Rating, das dir hilft, nach unseren 5 Nachhaltigkeitskriterien zu filtern (nachhaltige Verpackung, umweltschonende Benutzung, umfassende Kreislauffähigkeit, Nachhaltige Materialien und verantwortungsvolle Herstellung). Unser einheitliches Bewertungssystem bietet dir eine klare und verständliche Kennzeichnung für natürliche Kosmetikprodukte. Das Taiga Eco Rating ermöglicht es dir, auf einen Blick zu erkennen, welche Produkte deinen Anforderungen entsprechen. Damit wird die Auswahl von natürlicher Körperpflege im Taiga Eco Store einfacher und transparenter für dich. Auf qualitativ hochwertige und ethisch vertretbare Produkte kannst du dich bei taiga.green verlassen.