Bio-Mullwindeln Weiß 5er
incl. 19% VAT zzgl. Versandkosten
- Unverzichtbar als Spucktuch, Stoffwindel oder Deckchen
- Material: 100 % Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
- Hautfreundlich und atmungsaktiv
Lieferzeit: In 3 - 8 Werktagen bei Dir.
Beschreibung
Grünspecht Bio-Musselinwindeln sind als vielseitige Helfer im Alltag unverzichtbar, ob als Spucktuch, Unterlage oder Sommerbezug. Die Bio-Mullwindeln werden aus 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau in Europa hergestellt.
Für Bio-Mullwindeln achtet Grünspecht auf sorgfältig ausgewählte Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau. Das Papier der Faltschachtel ist zertifiziert und stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Grünspecht lässt seine Bio-Musselinwindeln in Europa herstellen, um die Transportwege so kurz wie möglich zu halten.
Die Bio-Mullwindeln sind nach der Pflegeanleitung waschbar und stellen eine umweltfreundliche Alternative zu wegwerfbaren Zellstofftüchern und Windeln dar. Die dichte Webart und die hochwertige Baumwolle sorgen für eine hohe Qualität und somit für eine besonders lange Lebensdauer des Produktes. Die Bio-Mullwindeln können im Restmüll entsorgt und ohne Probleme thermisch verwendet werden. Die einzelnen Bestandteile der Verpackung bitte sortenrein trennen und dem entsprechenden Recycling-System zuführen. Bitte beachten Sie dabei die lokalen und regionalen Entsorgungsrichtlinien.
Darum ist dieses Produkt super:
- Unverzichtbar als Spucktuch, Stoffwindel oder Deckchen
- Material: 100 % Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
- Größe: ca. 70 x 70 cm
- Ohne optische Aufheller
- Hautfreundlich und atmungsaktiv
- 5er Pack
- Die Tücher dienen der Körperpflege bzw. Reinigung.
- Sie sind vielseitig einsetzbar und können als Spucktuch, Unterlage, Sommerdeckchen oder als Waschlappen verwendet werden.
- Wir empfehlen die Tücher vor dem ersten Gebrauch zu waschen. Die Tücher sind dann schön weich und von möglichen Verunreinigungen durch Transport oder Lagerung gereinigt und einsatzbereit.
100 % Baumwolle (kbA)
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für eine umweltschonende Benutzung und ist damit besonders nachhaltig. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und ist damit besonders nachhaltig. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriteriums genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet leider noch in zu wenigen unserer Merkmale für nachhaltige Kreislauffähigkeit. Das heißt nicht, dass das Produkt generell nicht nachhaltig ist, nur im Bereich Krauslauffähigkeit gibt es aus unserer Sicht Potenzial für mehr Nachhaltigkeit. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf. Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt. Dieses Produkt punktet leider in keinem unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit.