Bio-Nackenhörnchen
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort Lieferbar: In 1-3 Werktagen bei Dir.
Nur noch 1 Stück auf Lager
- Angenehme Wärme und Entspannung im Nackenbereich
- Für Mikrowelle oder Backofen
- Gefertigt in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Lieferzeit: In 3 - 8 Werktagen bei Dir.
Beschreibung
Erfahre pure Entspannung und Schmerzlinderung für Deinen Schulter- und Nackenbereich mit dem Grünspecht Bio-Nackenhörnchen.
Grünspecht Nackenhörnchen ist ein vielseitiges Wärmekissen, das gezielt bei Muskelverspannungen, Muskelschmerzen oder einfach zum Aufwärmen kalter Körperstellen verwendet werden kann. Die Füllung aus feinen Rapssamen passt sich sanft Deiner individuellen Körperform an. Dieser natürliche Füllstoff speichert Wärme effizient und gibt sie dosiert ab, um Dir lang anhaltende Wärme und Entspannung zu bieten.
Die Anwendung ist denkbar einfach. Du kannst das Nackenhörnchen bequem in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen, um sofortige Linderung zu erfahren. Grünspecht legt großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Ihr Bio-Nackenhörnchen wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Baumwolle und Rapssamen aus kontrolliert biologischem Anbau gefertigt. Zudem entsteht es in Handarbeit in Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Genieße die wohltuende Wärme und Entspannung des Grünspecht Bio-Nackenhörnchens – Dein treuer Begleiter für schmerzfreie und entspannte Momente. Dabei trägst Du aktiv zur Umweltfreundlichkeit bei, denn es ist auch leicht entsorgbar und langlebig.
Warum dieses Produkt großartig ist:
- Angenehme Wärme und Entspannung im Nackenbereich
- Für Mikrowelle oder Backofen
- Füllung: Rapssamen (kbA)
- Stoff: 100 % Baumwolle (kbA)
- Hergestellt in Deutschland
- Medizinprodukte
- Gefertigt in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Vor dem Erwärmen des Kissens auf untypischen Geruch, Stock- oder Brandflecken prüfen und bei Vorhandensein sofort entsorgen.
- Zur Erwärmung gibt es folgende Möglichkeiten:
- Im nicht vorgeheizten Backofen bei max. 110 °C für max. 5 Minuten erwärmen
- In der Mikrowelle bei max. 300 Watt für max. 2 Minuten erwärmen (Angaben des Mikrowellenherstellers beachten!). Wird das Produkt als nicht warm genug empfunden, verlängern Sie die Erwärmung in 15 Sekunden-Schritten bei angegebener Wattzahl unter persönlicher Aufsicht bis zu einer maximalen Temperatur von 48° C.
- Längere Zeit auf einen handwarmen Heizkörper oder Kachelofen legen
- Direkt nach dem Erhitzen die Wärme durch Schütteln gleichmäßig im Kissen verteilen! Bei den ersten Erwärmungen kann es an der Oberfläche zu einer leichten Feuchtigkeitsbildung kommen, die aber bei wiederholten Anwendungen verschwindet.
- Das Bio-Nackenhörnchen nicht waschen, um Fäulnis/Schimmelbildung zu verhindern!
- Produkt trocken lagern!
- Vor Feuchtigkeit schützen!
Stoff: 100 % Baumwolle (kbA)
Füllung: Rapssamen (kbA)
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für eine umweltschonende Benutzung und ist damit besonders nachhaltig. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und ist damit besonders nachhaltig. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriteriums genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet leider noch in zu wenigen unserer Merkmale für nachhaltige Kreislauffähigkeit. Das heißt nicht, dass das Produkt generell nicht nachhaltig ist, nur im Bereich Krauslauffähigkeit gibt es aus unserer Sicht Potenzial für mehr Nachhaltigkeit. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf. Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt. Dieses Produkt punktet leider in keinem unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit.