Natürliche Fingerzahnbürste
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort Lieferbar: In 1-3 Werktagen bei Dir.
Nur noch 1 Stück auf Lager
- Zur sanften Zahnreinigung und Zahnfleischmassage
- Je Fingerzahnbürste eine Massage- und eine Reinigungsseite
- Ohne BPA und Phthalate
Lieferzeit: In 3 - 8 Werktagen bei Dir.
Beschreibung
Die natürliche Fingerzahnbürste von Grünspecht hat zwei unterschiedliche Seiten. Die Borstenseite dient zur sanften Zahnreinigung, die gegenüberliegende Seite mit den verschiedenen Strukturen zur Zahnfleischmassage. Die Fingerzahnbürste ist dank der seitlichen Dehnungsfugen und dem elastischen Material für nahezu alle Fingergrößen geeignet. Zusätzlich ermöglicht die enge Passform einen festen Sitz am Finger. Durch die Position der Fingerzahnbürste direkt am Finger kann der Druck der Anwendung viel feiner dosiert werden als bei einer herkömmlichen Zahnbürste. Durch den welligen Abschluss wird das Auf- und Abziehen der Fingerzahnbürste erleichtert. Sie ist aus Naturkautschuk hergestellt und frei von BPA und Phthalaten.
Deshalb ist dieses Produkt großartig:
- Zur sanften Zahnreinigung und Zahnfleischmassage
- Je Fingerzahnbürste eine Massage- und eine Reinigungsseite
- Ideale Passform dank Dehnungsfugen und elastischem Material
- Leichtes Auf- und Abziehen dank welligem Abschluss
- Ohne BPA und Phthalate
- Einheitsgröße
- Verpackt in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Die Fingerzahnbürste ist zur sanften Zahnreinigung und Zahnfleischmassage bei Babys/Kleinkindern, Erwachsenen und Pflegebedürftigen bestimmt. Sie kann auch zur Zungenreinigung verwendet werden.
- Zieh die Fingerzahnbürste über einen passenden Finger.
- Nutz die Borstenseite für die Reinigung der Zähne und die Seite mit den Noppen und Leisten für die Zahnfleischmassage und Zungenreinigung.
Pflege- und Reinigungshinweise:
- Reinig die Fingerzahnbürste vor und nach jedem Gebrauch gründlich mit fließendem, warmem Wasser.
- Vor der ersten Anwendung oder wenn sie stark verschmutzt ist, tauch die Fingerzahnbürste für ca. 30 Sekunden in kochendes Wasser.
- Achte darauf, alle Reste besonders sorgfältig zu entfernen, wenn du Zahnpasta benutzt.
- Lass die Fingerzahnbürste an der Luft trocknen und bewahr sie an einem trockenen und sauberen Ort auf.
- Verwend keine scharfen Reinigungsmittel oder Spülmittel zur Reinigung der Fingerzahnbürste.
- Du solltest sie nicht in der Mikrowelle erhitzen oder in Geschirrspülmaschinen reinigen, und sie ist auch nicht für die Dampf-Sterilisation geeignet.
- Mit der Zeit kann sich die Farbe der Fingerzahnbürste durch das Abkochen oder den normalen Gebrauch verändern, aber das hat keinen Einfluss auf die Qualität und ist ein natürlicher Vorgang.
- Beachte, dass die Fingerzahnbürste aus Naturkautschuk besteht, und der natürliche Kautschukgeruch wird mit der Zeit verschwinden und ist völlig unbedenklich.
Naturkautschuk
- Wechsel die Fingerzahnbürste nach 4 Wochen Gebrauch aus hygienischen und Sicherheitsgründen aus.
- Die Fingerzahnbürste kann im Hausmüll entsorgt und ohne Probleme thermisch verwertet werden.
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet leider noch in zu wenigen unserer Merkmale für umweltschonende Nutzung. Das heißt nicht, dass das Produkt generell nicht nachhaltig ist, nur im Bereich Nutzung gibt es aus unserer Sicht Potenzial für mehr Nachhaltigkeit. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und erfüllt damit unsere Anforderungen an nachhaltige Materialien. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriterium genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit und erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Kreislauffähigkeit. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf. Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt.