Natürliches Anal Entspannungsmittel 30 ml
73,60 € 56,83 € / 100 ml
inkl. 24 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort Lieferbar: In 1-3 Werktagen bei Dir.
- Kombinierbar mit Anal Gleitgel
- 100% natürliche Inhaltsstoffe, 96% aus biologischem Anbau
- Aphrodisierender Duft
Lieferzeit: In 3 - 8 Werktagen bei Dir.
Beschreibung
Entspann dich während deiner analen Praxis mit dem zertifizierten Natürliches Anal Entspannungsmittel 30 ml von GOLIATE. Schaffe eine gelassene Atmosphäre für sinnlichen Verkehr. Dieses Anal Entspannungsmittel führt zum Loslassen. Für selbstbewussten Analsex hat GOLIATE sein Anal Entspannungsmittel entwickelt, um den Analbereich zu entspannen und sanften Verkehr zu ermöglichen, bei dem nur das Vergnügen im Vordergrund steht. Unser Anal Entspannungsmittel passt perfekt zu unserem Anal Gleitgel: die unschlagbare Kombination, die zu Hingabe und Loslassen führt.
Eine organische und natürliche Formel für erfolgreiche anale Praxis. Die Verwendung eines Gleitmittels wird beim Analsex dringend empfohlen, da der Anus im Gegensatz zur Vagina unter Erregung nicht von selbst schmiert. Gleichzeitig ist die Entspannung des Analsphinkters entscheidend für neue Freuden und angenehme Penetration. Das Anal Entspannungsmittel enthält ätherische Öle von Estragon, schwarzem Pfeffer, Rosmarin und Wintergrün, bekannt für ihre entspannenden Eigenschaften, sowie Benzoe und Ginseng, zwei Pflanzen, die das Vergnügen stimulieren. Ein Cocktail natürlicher Inhaltsstoffe mit berauschenden, beruhigenden Düften. Tauche ein in eine Welt der Entspannung und sinnlichen Freude mit GOLIATE.
Darum ist dieses Produkt super:
- Entspannung für sinnlichen Verkehr
- Kombinierbar mit Anal Gleitgel
- Organische Formel für erfolgreichen Analsex
- Ätherische Öle von Estragon, Pfeffer, Rosmarin, Wintergrün
- Benzoe und Ginseng für Heilung und Stimulierung
- Einzigartiges, exklusives Produkt
- Made in France, überlegene Qualität
- 100% natürliche Inhaltsstoffe, 96% aus biologischem Anbau
- Veganes Gel ohne künstliche Aromen
- Angenehme, nicht fettige Textur
- Aphrodisierender Duft durch ätherische Öle
- Gleitmittel ist der beste Freund des Anus. Anders als die Vagina kann der Enddarm keine eigene Feuchtigkeit absondern; Gleitmittel erfüllen diese Funktion. Es gibt nie zu viel Gleitmittel, besonders am Anfang. Verwende daher das Anal Entspannungsmittel in Kombination mit unserem Anal Gleitgel.
- Nimm dir Zeit und beginne damit, den Eingang zum Anus mit einer Dosis Gleitmittel auf deinem Finger zu streicheln. Gleichzeitig ist es wichtig, den Rest deines Körpers zu stimulieren. Um anale Freude zu empfinden, ist es eine gute Idee, allgemeines Vergnügen zu empfinden und Penis, Klitoris, Brustwarzen nicht zu vernachlässigen. Durch die Steigerung der Erregung entspannt sich der Körper und öffnet sich für Analsex.
- Das Anal Entspannungsgel ist sehr einfach zu verwenden: Nimm eine kleine Menge Gel auf deine Fingerspitzen mit dem Spray; trage es rund um den Anus auf.
- Ätherische Öle wirken als Muskelrelaxantien, um anale Penetration zu erleichtern. Ginseng stimuliert die sexuelle Lust, Benzoe heilt und erweicht. Du kannst das Anal Entspannungsmittel auch nach der Penetration bei Unbehagen verwenden, um die Schließmuskeln zu entspannen und eventuelle Mikroverletzungen zu heilen.
Pflanzliches Glycerin***, Ginseng-Extrakt**, Benzoe-Extrakt**, Ingwer-Ätherisches Öl**, Rosmarin-Ätherisches Öl**, Schwarzer Pfeffer-Ätherisches Öl**, Wintergrün-Ätherisches Öl**
0% Paraben/P.E.G/Palmöl/Farbstoff/Parfüm/Phenoxyethanol
**aus kontrolliert biologischem Anbau
*** aus biologischen Zutaten verarbeitet
96% der Gesamtbestandteile stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
100% der Gesamtbestandteile sind natürlichen Ursprungs
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet leider noch in zu wenigenunserer Merkmale für nachhaltige Verpackung. Das heißt nicht, dass das Produkt generell nicht nachhaltig ist, nur im Bereich Verpackung gibt es aus unserer Sicht Potenzial für mehr Nachhaltigkeit. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für eine umweltschonende Benutzung und erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Nutzung. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und ist damit besonders nachhaltig. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriteriums genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit und erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Kreislauffähigkeit. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf. Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt.