Kapok Bio Winterbettdecke
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- In 3 Grรถรen erhรคltlich
- PETA: Beste Bettdecke 2024
- Bestens fรผr den Winter geeignet
Beschreibung
Entdecke unvergleichliche Winterwรคrme mit der KOMA schlafgut Kapok Bio Winterbettdecke. Mit luftigen, leichten Kapokfasern bietet diese Decke hervorragende Wรคrmeisolation und luxuriรถsen Komfort. Kapok, gewonnen aus den Fruchtkapseln des tropischen Wollbaums, ist von Natur aus resistent gegen Motten und Milben โ ideal fรผr Allergiker.
Die Decke verfรผgt รผber einen Bezug aus 100% Bio-Baumwolle, der die Atmungsaktivitรคt und Feuchtigkeitsregulierung verbessert und ein angenehm trockenes Schlafklima schafft. Hergestellt in Deutschland, kombiniert KOMA schlafgut nachhaltige Produktionsmethoden mit hochwertigen, veganen Materialien fรผr langanhaltenden Komfort. Erhรคltlich in drei Grรถรen โ 135×200 cm, 155×220 cm und 200×200 cm โ und in einem eleganten Cremeton, verspricht die KOMA schlafgut Kapok Bio Winterbettdecke gemรผtliche und erholsame Nรคchte wรคhrend der kalten Jahreszeit.
Darum ist dieses Produkt super:
- Luftige Kapokfasern
- Hervorragende Wรคrmeisolierung
- Resistent gegen Motten und Milben
- Bestens fรผr den Winter geeignet
- 100 % Bio-Baumwolle
- In 3 Grรถรen erhรคltlich
- Otimale Atmungsaktivitรคt
- Feuchtigkeitsregulierung
- Made in Germany
- Nachhaltige Produktionsmethoden
- 100 % veganes Produkt
- PETA: Beste Bettdecke 2024
- Lรผften: Regelmรครig lรผften, um die Frische zu erhalten. Kapokfasern vertragen direktes Sonnenlicht gut, wodurch ihre natรผrlichen Eigenschaften dauerhaft bewahrt werden.
- Waschen: Die Decke ist bis 40ยฐC waschbar. Am besten ein mildes Bio-Waschmittel verwenden.
- Vermeiden: Nicht bleichen, nicht im Trockner trocknen und nicht bรผgeln, um die Qualitรคt und Langlebigkeit der Decke zu schรผtz
Fรผllung: 50% Kapok, 50% kbA* Bio Baumwolle
Obermaterial / Bezug: 100% kbA* Bio Baumwolle, versteppt
* Bio Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale fรผr nachhaltige Verpackung erfรผllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Die Verpackung eines Produktes hat groรe Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prรผfen wir deshalb sorgfรคltig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurรผckgefรผhrt werden kรถnnen oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale fรผr eine umweltschonende Benutzung und erfรผllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Nutzung. Auch wรคhrend deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfรผllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale fรผr nachhaltige Materialien und ist damit besonders nachhaltig. Nachhaltigkeit fรคngt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir fรผr die Bewertung dieses Kriteriums genau darauf, ob das Produkt aus natรผrlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdรถl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale fรผr nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehรถrt, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch verรคnderten Pflanzen oder Palmรถl hergestellt wird. Auรerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darรผber hinaus prรผfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale fรผr eine umfassende Kreislauffรคhigkeit und ist somit besonders nachhaltig. Eine groรe Herausforderung fรผr die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf (cradle to cradle). Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rรผcknahmesystem fรผr das Produkt anbietet und es selbst wieder zurรผck in den Kreislauf รผberfรผhrt.