Glasreiniger Tabs 15 Stück
incl. 19% VAT zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
- Für alle Glasoberflächen geeignet
- Ergiebig im Gebrauch
- Ein Tab spart bis zu 95g Plastik
Lieferzeit: In 3 - 8 Werktagen bei Dir.
Beschreibung
Streifenfrei sauber gegen Fingerabdrücke, Fett, Lippenstift, Staub und Co. – Aufgelöst in Wasser reinigt der Glasreiniger so zuverlässig und effektiv wie herkömmliche Alternativen. Mit dem Glaseiniger in Tablettenform hat NAIKED einen starken und stylischen Haushaltshelfer im Sortiment, der dein Putz-Game auf ein neues Level befördern wird – und das zum unschlagbaren Preis.
Darum ist dieses Produkt super:
- Keine schweren Plastikflaschen voller Chemie
- Ergiebig im Gebrauch
- Kraftvolle Zusammensetzung für eine hygienische Reinigung
- Für alle Glasoberflächen geeignet
- Ecocert-Label mit strengen Umweltauflagen
- Keine tierischen Inhaltsstoffe, pflanzliche Ingredienzen werden nachhaltig beschafft
- Farb- und Duftstoffe aus natürlichen Ressourcen
- Ein Tab spart bis zu 95g Plastik
- Tab in 500ml Wasser vollständig auflösen.
- Reinigungsmittel wie gewohnt nutzen.
Sodium Bicarboante, Citric Acid, Tetrasodium Iminodisuccinate, Sodium Lauryl Sulphate, Colorant , Laureth-7, Parfum
Kann Hautreizungen und schwere Augenreizung verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Enthält Citral. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für eine umweltschonende Benutzung und erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Nutzung. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet leider noch in zu wenigen unserer Merkmale für nachhaltige Materialien. Das heißt nicht, dass das Produkt generell nicht nachhaltig ist, nur im Bereich Material gibt es aus unserer Sicht Potenzial für mehr Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriterium genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit und erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Kreislauffähigkeit. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf. Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt.