Getreidemühle Fidibus Classic

Von
449,00 

Lieferbar: In 5 - 20 Werktagen bei Dir.

Certificates
  • Aus nachhaltiger und ökologischer Forstwirtschaft
  • 12 Jahre Garantie
  • Austauschbares Mahlwerk

Lieferzeit: In 5 - 20 Werktagen bei Dir.

Artikelnummer: 16-10023 Kategorien: , , ,
klimaneutraler Versand
Gratis Umtausch & Retoure
30 Tage Rückgaberecht

Beschreibung

Die Getreidemühle Fidibus Classic mit revolutionärer Mahlwerkskonzeption die für das reibungslose Zusammenspiel der Kräfte und für eine angenehme Laufruhe sorgt. Außen massives, heimisches Buchenholz mit klassischer Holzverzapfung und innen selbstschärfende Mahlsteine aus Korund-Keramik und kräftigen 360 Watt Industriemotor. Dieser Motor gibt die richtige Kraft um auch Hartgetreide wie z.B. Mais, Hülsenfrüchte und Kaffeebohnen zu vermahlen. Der Trichter fasst ein ganzes Kilo Mahlgut und verwandelt es pro Minute mühelos in 100 g feines Mehl. Das ist kompromisslos gut.

Mit dieser Mühle kannst du nach Lust und Laune mit neuen Mehlsorten für leckere Rezepte experimentieren – heute die Hirse Bratlinge und morgen glutenfreie Brownies mit Reismehl – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.  Ein Drehen des Trichters genügt um die gewünschte Feinheit einzustellen. Das Mahlwerk öffnest du im Nu und ohne jedes Werkzeug. Wie bei allen KoMo Mühlen. Einfach genial!

Übrigens: Die 1997 auf den Markt gekommene Getreidemühle Fidibus Classic war Testsieger im großen ZDF – Mühlentest! Das für die Classic verarbeitete heimische Holz stammt aus nachhaltiger, ökologischer Forstwirtschaft. Das wunderschöne Massivholzgehäuse der Getreidemühle Fidibus Classic (natürlich mit Pflanzenölen behandelt) wird in Handarbeit von guten Schreinern gebaut. Im Gehäuse der Classic arbeitet ein unverwüstlicher 360 Watt Industriemotor, der die selbstschärfenden Korund-Keramik-Mahlsteine antreibt. Der Motor ist in Naturkautschuk gelagert, wodurch die Getreidemühle schön leise ist.

Austauschbares Mahlwerk: 

Mit dem 360 Watt Wechselmahlwerk wandelst du deine FIDIBUS CLASSIC blitzschnell in eine Gewürzmühle oder Kaffeemühle um oder kannst rein glutenfreie Sorten zubereiten. Besonders für Familienmitglieder mit einer Glutenunverträglichkeit eine wertvolle Option!

Alle Fakten im Überblick:

  • 360 Watt, mahlt 100 Gramm Weizen pro Minute bei gröberer Einstellung die mehrfache Menge
  • Trichterfüllmenge: 1000 g (Weizen)
  • Mahlwerk: Korund/Keramik stufenlos einstellbar
  • Mahlfeinheit < 0,3 mm, gemessen mit:
    > Luftstrahlsieb-Methode: mindestens 90 %
    > Schüttelsieb-Methode: mindestens 85 %
  • wartungsfreier und extrem leistungsfähiger Industriemotor
  • Gehäuse:
    > Buche massiv, mit natürlichen Pflanzenölen behandelt, Holzverzapfung
    > Trichter, Deckel, Mehlauslauf: Buche massiv, mit natürlichen Pflanzenölen behandelt
  • Mahlkammer aus lebensmittelechtem Kunststoff (BPA-frei)
  • Lautstärke bei “Fein”: ca. 70 db
  • Kabellänge: 1,5 m
  • Gewicht: 8 kg
  • Höhe/Breite/Tiefe: 33 cm/16 cm/ 21,3 cm
  • Unterstellhöhe für Schüssel: 12,3 cm
  • Auf Wunsch kostenfrei glutenfrei eingemahlen
  • Auf Wunsch mit 110 Volt Motor (kann zu Preisveränderungen führen)
  • Perfekt für eine Haushaltsgröße von 3-5 Personen
  • Die hohe Qualität unserer Industriemotoren wird durch ein Siegel vom TÜV SÜD in München zusätzlich bestätigt.
  • 12 Jahre Garantie bei privater Nutzung
Anwendung & Hinweise
+

Informationen zur Bedienung der Mühle findest du im Benutzerhandbuch oder hier zum Download:

komo_bedienungsanleitung_de

 

Inhaltsstoffe
+

Außen: massives, heimisches Buchenholz
Innen: selbstschärfende Mahlsteine aus Korund-Keramik

PEFC zertifiziert. Holz aus nachhaltiger und ökologischer Forstwirtschaft.

Details
+

Taiga Eco Rating

Nachhaltige Verpackung
Besonders nachhaltige Verpackung

Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung und ist damit besonders nachhaltig. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.

Nachhaltige Verpackung
Besonders nachhaltige Benutzung

Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für eine umweltschonende Benutzung und ist damit besonders nachhaltig. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.

Nachhaltige Verpackung
Besonders nachhaltige Materialien

Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und ist damit besonders nachhaltig. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriteriums genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.

Nachhaltige Verpackung
Besonders nachhaltige Herstellung

Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.

Nachhaltige Verpackung
Besonders nachhaltige Kreislauffähigkeit

Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit und ist somit besonders nachhaltig. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf (cradle to cradle). Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt.

Siegel & Zertifikate Certificates
+

Produktsicherheit

Mehr von KoMo