Backemaille Backpfanne 28cm
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Elegantes Design
- Schnit- und kratzfest
- Langlebig
Lieferzeit: In 5 - 15 Werktagen bei Dir.
Beschreibung
Die Riess Backemaille Backpfanne 28cm ist ein Muss für jeden Backliebhaber und garantiert perfekte Ergebnisse bei jedem Gebrauch. Mit einem Durchmesser von 28 cm und einem Fassungsvermögen von 2,8 Litern eignet sich diese Emaille-Backpfanne ideal für Kuchen, Aufläufe, Gemüse und Ragouts. Ihr auffälliges hellblaues Äußeres und das anthrazitfarbene Innere sehen nicht nur elegant aus, sondern sorgen auch dafür, dass sich die Backwaren besonders leicht aus der Form lösen lassen. Die Emaille-Beschichtung ist schnitt- und kratzfest, was die Reinigung und das Servieren zum Kinderspiel macht.
Mit zwei Emaillegriffen ausgestattet, lässt sich die Pfanne einfach und sicher in und aus dem Ofen transportieren. Sie ist für alle Herdarten und Backöfen geeignet. Der Eisenkern sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und unterstützt energiesparendes Kochen. Die porenlose, glatte Emaille-Oberfläche ist bakterienhemmend und aromaneutral, was für perfekte Hygiene und Langlebigkeit sorgt. CO2-neutral in Österreich produziert, vereint diese Pfanne Nachhaltigkeit mit herausragender Leistung und ist ein unverzichtbares Werkzeug für deine Küche.
Darum ist dieses Produkt super:
- 2,8 Liter Fassungsvermögen
- Schnit- und kratzfest
- Zwei Emaille-Griffe
- Ofenfest
- Für alle Herdarten geeignet
- Gleichmäßige Wärmeverteilung
- Energiesparend
- Bakterienhemmend
- Aromaneutral
- Leicht zu reinigen
- CO2-neutral produziert
- Elegantes Design
- Einfaches Entformen
- Langlebig
Die Emaille-Backform immer gut einfetten und mit Mehl oder Brösel bestreuen, bevor die Teigmasse eingefüllt wird. So bleiben Kuchen und Co nicht kleben und lassen sich leicht aus der Form entnehmen.
Emaille
Taiga Eco Rating
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Verpackung erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Die Verpackung eines Produktes hat große Auswirkungen auf die Umwelt. Falls das Produkt eine Verpackung hat, prüfen wir deshalb sorgfältig, ob diese aus recycelten Materialien besteht und/oder selbst recycelbar ist. Plastikfreie Verpackungen und solche, die in ein Mehrwegsystem zurückgeführt werden können oder durch besonders intelligentes und nachhaltiges Verpackungsdesign auffallen, schneiden bei uns besser ab.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für eine umweltschonende Benutzung und ist damit besonders nachhaltig. Auch während deiner Nutzung hat ein Produkt Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb schauen wir, ob du mit dem Produkt Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material sparen kannst. Zudem ist uns wichtig, ob ein Produkt reparierbar, langlebig und/oder nachfüllbar ist.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für nachhaltige Materialien und erfüllt damit unsere Anforderungen an nachhaltige Materialien. Nachhaltigkeit fängt bei den Materialien an. Deshalb schauen wir für die Bewertung dieses Kriterium genau darauf, ob das Produkt aus natürlichen oder recycelten bzw. recyclebaren Materialien besteht und ob es erdöl- oder plastikfrei ist. Zudem achten wir darauf, ob die Materialien lokal und biologisch angebaut werden.
Dieses Produkt punktet in mindestens 50% unserer Merkmale für nachhaltige Herstellung und ist damit besonders nachhaltig. Die Herstellung ist eine wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Produktes. Hierzu gehört, ob ein Produkt ohne Tierversuche oder den Einsatz von kritischen Stoffen wie z.B. gentechnisch veränderten Pflanzen oder Palmöl hergestellt wird. Außerdem nehmen wir unter die Lupe, ob es lokal und CO2-neutral produziert wird. Darüber hinaus prüfen wir ob soziale Nachhaltigkeit, wie z.B. faire Entlohnung, bei der Herstellung beachtet wird.
Dieses Produkt punktet in mindestens 25% unserer Merkmale für eine umfassende Kreislauffähigkeit und erfüllt somit unsere Anforderungen an eine nachhaltige Kreislauffähigkeit. Eine große Herausforderung für die Nachhaltigkeit ist die Integration von Produkten in den biologischen und technischen Kreislauf. Wichtig ist hierbei, ob ein Produkt recycelbar, biologisch abbaubar oder aber industriell oder bei dir zu Hause kompostierbar ist. Positiv werten wir auch, wenn der Hersteller ein Rücknahmesystem für das Produkt anbietet und es selbst wieder zurück in den Kreislauf überführt.